...mein Stadtteil ;-)

...Haspe, ist immer einen Besuch wert...

 

...im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, gehörte die Bauernschaft Haspe,

    zur Herrschaft der Edlen Herren von Volmarstein...

...erste Aufstellung der Grundbesitzer findet sich im Schatzbuch der Grafschaft Mark 1486...

 

...durch Dekret Napoleons I. vom 18. November 1808 wurde aus den fünf Bauerschaften Haspe,

    Westerbauer, Waldbauer, Vorhalle und Voerde als Administrative gebildet...nach 60 Jahren schied Voerde

    aus...1874 folgte Haspe...

 

...1873 bekam Haspe die  Stadtrechte verliehen, durch Erlass des preußischen Königs...

 

...am 1. August 1929 wurde Haspe im Rahmen der kommunalen Neugliederung des Ruhrgebiets in die Stadt Hagen eingemeindet...damit endet nach 56 Jahren die Geschichte unserer selbstständigen Stadt Haspe...

 


Einladung zum 1. Bezirksvertretungs - Brauchtumstreffen der Hasper Vereine

...was nehme ich als Gastgeschenk mit ???

 ...gute Frage - nächste Frage !!!...was schenkt man einem Bezirksbürgermeister ???

aussergewöhnlich, originell und innovativ sollte es schon sein...

 ...eine Verbindung von meinem Stadtteil und seinen Symbolfiguren des Brauchtums in einem Bild vereint...

 

 

...jajaja...tolle Idee...

*

...doch erstmal steht eine sorgfältige Recherche an...

*

...welche typischen, oder historischen Gebäude aus Haspe wähle ich ???

...die Symbolfiguren sind klar ;-)

von A-Z

Iämpeströter - Kirmesbauer - Wolkenschieber

und natürlich unser Kirmes - Esel

 

 

...nun, die Gebäude wählte ich nachdem Bekanntheitsgrad aus...

*

von links...

Kaiser Friedrich Turm - Wachholderhäuschen - Kath. Kirche St. Bonifatius

Torhaus

Evang.-Luth. Kirche - Bahnwärterhäuschen - Haus Harkorten - Hasper Talsperre

*

...nun bewaffnet mit Bleistift, Lineal und Radiergummi an´s Zeichenbrett gesetzt,

einen 1. Entwurf kritzeln, danach saubere Linien zeichnen,

mit Architektenpapier durchpausen, auf glattes, mattes Papier übertragen

und mit Fineliner sauber und wackelfrei nachzeichnen...

*

...das Ganze geht mal nicht so eben...für ein solches Projekt braucht man schon seine Zeit...

 

 

...in einen schicken Rahmen gelegt...

*

...Passeportout ergänzt, fertig ;-)

 

...eine Variation in Form einer Grusskarte...

...schreib mal wieder...

 

 

...die Freude unserer Bezirksvertretung war so groß ;-)))

dass meine Zeichnung in Form von Grußkarten gefertigt wurden...

*

Herzlichen Dank für diese Wertschätzung ;-*

 

 


Aktuell

Hasper Kirmes

...Unsinn, Leichtsinn, Kneipsinn und das ganze zwei Wochen lang...

...egal, ich geh Karussell fahr´n ;-)

...und alles weitere entscheidet sich an der Losbude ;-)

 


...unser 1. Hasper Lichterfest...

...fünf Tage, vom 11.9 - 15.9.19 feierten wir das größte Event Hagens 2019...

 

...bis zu 70.000 Besucher strömten durch unseren Hasper Kreisel...bei regnerischem Wetter haben wir die Hasper Lichter eröffnet...später am Abend wurden die Lichter eingeschaltet...ein herrliches Lichtspektakel...

...bei den kulinarischen Angeboten, blieb unsere Küche kalt und wir knabberten die ein oder andere Leckerei...

...jeden Abend jubelten wir, Original Hasper Limonade schlürfend, den Bands zu, und inspirierten die Künstler auf unserer Künstlermeile zu aussergewöhnlichen Kunstwerken...

...das Highlight für unser kleinen Besucher war die Maus aus "Die Sendung mit der Maus" am Sonntag...

 

...ich lebe jetzt seit 1987 in Hagen und seit 1993 in meinem Stadtteil Haspe, während dieser Zeit habe ich noch nie so viele Menschen durch unseren Kreisel schlendern sehen...auch nicht an unseren traditionellen Kirmestagen mit Umzug...

 

...herzlichen Dank an die Familie Salvatore Bucco, die Fürsprecher und die kleinen und großen Sponsoren, die diese Großveranstaltung der Superlative möglich gemacht haben...

...wir freuen uns jetzt schon auf ein nächstes Mal ;-)

 

 

mehr unter www.hasperlichter.de

 


Kirmesbauer Mützchen

...ein köstlicher Fruchtcocktail...

 

...mega legger ;-)

 


 

zurück zum Start

 

meine >>> News <<<

 

Lust auf mehr ? ...dann klicke auf Kategorien ;-)