George Bernard Shaw
...forme mit Modellierfondant diese entzückenden Fondantfiguren...
Abenteuertorte zur Einschulung
...eine spannende Schnitzeljagd, führt zum Standort einer köstlichen Torte,
mit einer Überraschung in der Mitte...
*
...zu diesem besonderen Anlass ist es eine Ehre für mich,
eine traumhafte Torte für einen ganz besonderen Menschen zu kreiren...
*
...Hartmut ist ein Hasper Urgestein, begeisteter Camper und Karnevalist...
deshalb war er von 2006-2008 Chauffeur der Prinzenpaare des Festkomitees Hagener Karneval
Tortentopper Beschreibung
"Chauffeur"
Diamantene Hochzeit Tortentopper
...darunter ein dreistöckiges Tortenspektakel
mit Symbolfiguren und historischen Gebäuden...
*
...semi naked Cake mit Mascarpone - Sahne Creme,
köstlichen Erdbeerfruchtspiegel, Knusperboden
und lockeren Biskuit...
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Torte
...Schoko - Kirschtorte anläßlich einer Konfirmation...
TUTORIAL
*
ABER JETZT, zwischen der 3. und 4. Welle,
wird das Fest mit Familie und Freunden nachgeholt...
*
Osternester mit Ei und mit Nussfüllung
...süße, kleine Hefekränze, dekoriert mit Hagelzucker
und mit saftiger Nussfüllung...
...eine Motivtorte der Superlative ;-) diese beeindruckende Ritterburg ist fast zu schade zum Anschneiden...im inneren der Burg stapeln sich zwei Zitronentorten...in der oberen Torte verbirgt sich eine Schatztruhe mit einem geheimnissvollen Inhalt...
...der Knaller ist der Tortentopper mit Ritter Tobias, seinem treuen Pferd Ferdinand und seiner neuen Lehrerin Frau Offergeld in Gestalt eines liebe- und humorvollen Drachens...
...die Burguhr zeigt 6 Minuten vor 8 Uhr, allerhöchste Zeit zur 1. Schulstunde...
...Ferdinand liegt müde und außer Atem zwischen den Zinnen des Burgturmes...
denn um Tobias pünktlich in der Schule abzuliefern, hat er sich beim Galopp völlig verausgabt...
TUTORIAL in Arbeit ;-)
...für eine liebe Nachbarin, beliebte Lehrerin im Ruhestand und gebürtige Engländerin, eine gekrönte Teeparty mit der englischen Königin Elisabeth II. ...
...der getränkte Savarin Royal gebacken in einer Blankenburg Flexi Royal Kranzform -
die original welfischen Kupferbackformen aus dem 18. Jahrhundert
ist nachempfunden von www.lurch.de (unbezahlte Werbung)
hier geht´s zum TUTORIAL